Schmuck auf Bestellung

Ich bin überzeugt, dass ein Meisterstück nur durch Handarbeit und bei Verwendung von feinsten Materialien geschaffen werden kann. Auch wenn die Arbeit an handgemachten Schmuckstücken umständlicher und zeitraubender ist, bietet sich die Möglichkeit, deren Ergebnisse mit den Wünschen des Kunden zu konfrontieren, um dessen Erwartungen vollkommen gerecht zu werden.

Einzigartig auf den ersten Blick

Jedes Schmuckstück aus meiner Werkstätte ist originell. Alle werden mit der Hand angefertigt. Liebe und Respekt zur manuellen Arbeit hat mir mein Vater beigebracht, der früher einer der angesehensten Metallgraveure in der Tschechischen Republik war. Am liebsten mache ich Verlobungs- und Trauringe, die von den Kunden am häufigsten verlangt werden. Gern fertige ich für Sie jeden beliebigen Schmuck auf Bestellung an. 

Handwerklich gefertigter Schmuck. | © Korbička Šperky s.r.o.

Handarbeit

Handgefertigter Schmuck ist meine Leidenschaft. Ich folge den neuesten Trends und verschiebe die Grenzen des Alltäglichen. Ich verwende ungewöhnliche Materialien und den Herstellungsprozess bespreche ich mit dem Kunden, damit das Ergebnis nicht nur eine schöne Verzierung oder eine kluge Investition ist, sondern auch die Verwirklichung seiner Vorstellungen.

Schließen Sie Ihre Augen, öffnen Sie Ihre Seele

Der Brauch Trauringen zu tauschen geht auf das antike Ägypten zurück. Ein obligatorischer Bestandteil der Hochzeitszeremonie ist es seit 9. Jahrhundert. In der heutigen Zeit sind Eheringe aus Weißgold und luxuriöse Verlobungsringe mit einem Diamanten sehr beliebt. 

Einzelheiten des Steins unter dem Blick von Schuppen
Fassung von Edelstein. | © Korbička Šperky s.r.o.
Werkzeuge
Werkzeuge zur Schmuckherstellung. | © Korbička Šperky s.r.o.

Das Material ist der Körper

Es hängt von Ihnen ab, ob ein Schmuckstück  aus Weiß -, Gelb- oder Rotgold gemacht wird. Sie können auch wählen, ob man vierzehn- oder achtzehnkarätiges Gold benutzt. Außer Gold kann man auch andere Edelmetalle benutzen -  zum Beispiel Platin oder Palladium.

Der Stein ist die Seele

Nach Wunsch besetze ich Ihren Schmuck mit einem oder mehreren Edelsteinen. Auf Bestellung mache ich für Sie einen Ring mit einem Zirkon oder einen Ring mit einem Diamanten. Beliebt sind auch Schmuckstücke  mit Smaragden, Saphiren und Rubinen.

Edelstein | © Korbička Šperky s.r.o.

DIAMANTEN

Diamanten  faszinieren den Menschen seit jeher. Ihre natürliche Schönheit lässt das Herz von jedem, der sich Schmuck mit Diamanten anschafft,  höher schlagen. Die Qualität und den Preis der Diamanten (bearbeitete Steine) bestimmt man nach der Regel der so genannten "vier C", die die ersten Buchstaben der englischen Wörter - Colour (Farbe), Cut (Schliff), Clarity (Reinheit) und Carat weight (Gewicht des Diamanten in Karaten gemessen) symbolisieren. Bei meinen Schmuckstücken garantiere ich  die höchste, dem Preis entsprechende Qualität der Diamanten.

SAPHIR

Die Herkunft des Wortes Saphir findet man in dem Hebräischen. Es bezeichnet die "schönste Sache". Saphir besteht aus Aluminiumoxid, das Korund genannt wird. Saphir-Lagerstätten findet man in Südostasien, in Australien, Brasilien und in einigen Teilen von Afrika. Saphire sind für einige  Ethnika in der Welt  Amulette, die Frieden in die Seele des Besitzers bringen sollen. Saphire können auch künstlich hergestellt werden, aber dem künstlichen Stein fehlen Energie und Klarheit, die nur in der Natur zu finden sind.  Saphir hat eine tiefblaue Farbe. 

Wahl von farbigen Diamanten
Handgemachte Verlobungs- und Eheringe. | © Korbička Šperky s.r.o.

SMARAGDE

Einen  Smaragd erkennen Sie leicht an seiner grünen Farbe mit einem Hauch von Blau im Herzen des Steines. Transparente Smaragde sind in der Natur sehr selten. Am häufigsten gibt es Steine, die kleine Verunreinigungen enthalten. Die größten Fundstellen befinden sich in Südamerika, Nordamerika, Afrika und Australien. Smaragde werden mit magischen Fähigkeiten verbunden. Sie sollen  Kultiviertheit und Besonnenheit symbolisieren. 

RUBIN

Ebenso wie ein Saphir, ist auch ein Rubin  aus einem Mineral gebildet, das  Korund genannt wird. Der Rubin symbolisiert Mut und Stärke. Er trägt den Spitznamen "König der Edelsteine". Rubine befinden sich in Myanmar, Sri Lanka und Thailand. Weitere Fundstellen sind in Nordamerika und in den Vereinigten Staaten. Der Blick in das Innere des Steines zeigt einen feurigen Sturm, der unter anderen Edelsteinen unverkennbar ist. Rubin ist einer der seltensten und am meisten bewunderten Edelsteine.